Atmen und Bewegen in der Lauenen
6. - 10. August 2018, Leitung: Corina Oehrli
In der Lauenen, einem Ort der Ruhe und des Lichts, Kraft tanken, anwesend sein, dem
Atem lauschen, sitzend, stehend oder gehend – im Raum oder in der Natur (mit oder ohne Stöcke) – bietet Ihnen die Erfahrung, Ihr Empfindungsbewusstsein für Ihre Körperspannung, die Beweglichkeit und den Atemrhythmus zu stärken und zu vertiefen. Die innere Anwesenheit und Durchlässigkeit des Atems unterstützt Ihre Lebendigkeit und Kraft. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die mit dem Atem arbeiten wollen.
Atemwoche in Lauenen: Bewegung & Atem draussen in der Natur - Vertiefungssequenzen in Atem & Bewegung
im Erfahrbaren Atem® nach Prof. Ilse Middendorf
Bei den Indoor-Einheiten erforschen und vertiefen Sie in Atem- und Bewegungsübungen auf dem Hocker, stehend, gehend oder liegend Ihr Atemverhalten und erhalten im Austausch neue Anhaltspunkte und Sichtweisen in Bezug auf Ihre Empfindung, die Atembewegung und die Befindlichkeit. Ihre Ressourcen werden sichtbar und werden konkret mit Ihrem individuellen Alltag verbindbar.
In den Outdoor-Einheiten arbeiten Sie mit Atem und Bewegungsübungen im Stehen und Gehen. Dadurch regen Sie Ihre Atemkraft an und lernen diese körperunterstützend zu nutzen. Im Weiteren wecken Sie Ihre Sinne und entdecken Zusammenhänge zwischen Bewegen, Denken, Fühlen, Spüren, Sehen, Hören und Atemverhalten. Sie finden neue Ressourcen, welche Sie in ihren Alltag unterstützend integrieren können.
Der Kurs richtet sich an:
- Interessenten mit und ohne Vorkenntnisse
- Atemtherapeuten und Atemtherapeutinnen
- KomplementärTherapeuten und -Therapeutinnen
- Personen aus dem Gesundheitswesen
Ort
Atemraum-Lauenen (Chämelistrasse 15, 3782 Lauenen) und Umgebung von Lauenen
Daten / Zeit
Die Atemwoche beginnt am Montag 6. August 2018 um 14.00 Uhr und endet am Freitag 10. August 2018 um 11.00 Uhr.
Leitung
Corina Oehrli, KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Methode Atemtherapie, richtungsspezifisch Middendorf, Erwachsenenbilderin SVEB 1
Kosten
Fr. 450.00
Bestätigung
15 Std. methoden- und richtungsspezifische Weiterbildung (Middendorf)
Die beiden Kursteile «methoden- und richtungsspezifische Weiterbildung (Middendorf)» und «Supervision» können einzeln oder als Packet mit Preisreduktion gebucht werden.
Kosten bei Buchung beider Kursteile als Paket: Fr. 600.00
Weitere Informationen
Angebot
Palliative care - berühren und berührt werden
Freitag und Samstag
9. und 10. November 2018
Nachdiplom / Wiedereinstieg
Den Atem in seiner Substanz erfahren, erleben und schulen
Vertiefungskurs im Erfahrbaren Atem® an Pfingsten
Supervision in der Lauenen
7. + 9. August 2018, 16.00-18.00 Uhr
Die Atembehandlung
Supervision KomplementärTherapie
Intervisionsnachmittage Atemtherapie Middendorf sbam
Erfahren – vertiefen – verstehen – vernetzen
Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT - Dossiererstellung
14. Februar / 07. März / 04. April 2018 in Bern und Männedorf
Höhere Fachprüfung eidg. Diplom KomplementärTherapie - Vorbereitung
09. Mai / 06. Juni / 15. August 2018
Psychosomatik in der Atemtherapie
08. Juni 2018 – 17. Mai 2019,
80 Stunden,
Dozentin: Ursula Schwendimann
Zwerchfell und Beckenboden / das Becken und die Aufrichtung
Samstag, 09.15 – 16.00 Uhr
16. Juni 2018
Zwerchfell und Stimme / der bewegte Rumpf und die Stimme
Samstag, 09.15 – 16.00 Uhr
01. September 2018
Zwerchfell und Ruhe / Meditation in Bewegung, sitzend – stehend – gehend
Samstag, 09.15 – 16.00 Uhr
24. November 2018
Atemgrundkurs
Samstag und Sonntag
06. / 07. Januar 2018
oder
11. / 12. August 2018
Atempause am Mittag
während der Schulwochen,
dienstags, 12.15 – 13.15 Uhr
Atmen und Bewegen am Morgen
während der Schulwochen
dienstags, 09.15 – 10.15 Uhr
Meditation in Bewegung und Atem am Abend
während der Schulwochen,
montags, 18.15 – 19.15 Uhr
Atmen und Bewegen Lungenliga Bern
für Menschen mit Sauerstofftherapie / COPD / Asthma / Bronchitis / Sonstiges,
während der Schulwochen,
donnerstags, 14.30 – 15.30