Kräfte entfalten
Den Atem als Lebensquell begreifen, die darin enthaltenen Kräfte entfalten und für die menschliche Entwicklung nutzen, hat uralte Tradition. Frau Prof. Ilse Middendorf hat dieses Wissen in ihre eigen gestaltete Behandlungs- und Übungsform als und im Erfahrbaren Atem® vor mehr als 50 Jahren der europäischen Kultur entsprechend zugänglich gemacht.
Atemkraft erfahren
Wir bauen in unserem Ateminstitut heute darauf auf: der Mensch, in seiner Ganzheit angesprochen, erfährt seinen Atem als Atembewegung innerhalb seines Körpers verbindend. Das unbewusste Atmen wird bewusst gemacht und mit den seelisch-geistigen Vorgängen verknüpft. Die daraus entwickelte Atemkraft schafft einen lebendigen Bezug zur Aussenwelt.
Angebot
Ganzheitliche manuelle Atemtherapie nach Sierd Heijers
Samstag und Sonntag,
26. und 27. März 2021
09.00 - 17.00 Uhr
Die Einzelbehandlung – passende Behandlungsgriffe sowie Atem- und Bewegungsarbeit
Behandlungsgriffe und Atem- und Bewegungsübungen auffrischen und vertiefen
Samstag, 06. März 2021, 19. Juni, 04. September, 11.Dezember 2021
9.30 – 17.00 Uhr
(können einzeln gebucht werden)
Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT - Dossiererstellung
03. März / 28. April / 02. Juni 2021
Höhere Fachprüfung eidg. Diplom KomplementärTherapie - Vorbereitung
24. März, 05. Mai, 07. Juli 2021
Vertiefungskurs Atem und Bewegung im Sommer
Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juli 2021
9.30 – 16.00 Uhr
Atemtherapie in der palliativen Atemarbeit
Berühren und Berührt werden - Atem und Bewegung / Atembehandlung
Samstag, 06. November 2021
09.30 – 16.00 Uhr
Fachbegleitung Atemtherapie Middendorf in der Gruppe (Lauenen)
Tronc Commun KT Modul Berufsspezifische Grundlagen BG1
16. Oktober, 13. November 2021
15. Januar, 26. Februar, 26. März 2022
28 Stunden, Modul-Zertifikat
Supervision in der Gruppe für KomplementärTherapeuten
jeweils Mittwoch, 17. März, 16. Juni, 18. August, 20. Oktober, 15. Dezember 2021
13.30 – 16.30 Uhr
(können einzeln gebucht werden)
Supervision in der Gruppe (Lauenen)
Atem und Vitalität
Samstag, 09. Januar 2021
09.30 – 13.30 Uhr
Atemgrundkurs
Freitag Abend und Samstag
19. - 20. März 2021
oder
06. - 07. August 2021
Atem und Rücken
Samstag, 08. Mai 2021
09.30 – 13.30 Uhr
Bewegen und Atmen in Lauenen im Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf
23. - 27. August 2021, Leitung: Corina Oehrli
Atem und sicheres Auftreten
Samstag, 23. Oktober 2021
09.30 – 13.30 Uhr
Atem und Stress
Atempause am Morgen
während der Schulwochen
dienstags, 09.30 – 10.30 Uhr
bis Ende Februar online
Atempause am Mittag
während der Schulwochen,
dienstags, 12.15 – 13.15 Uhr
bis Ende Februar online
Atempause am Abend
während der Schulwochen,
mittwochs, 17.00 - 18.00 Uhr
bid Ende Februar online
Power Atem
während der Schulwochen,
mittwochs, 18.15 - 19.15 Uhr
bis Ende Februar online
Atempause am Nachmittag
Donnerstag Nachmittag
14.30 - 15.30 Uhr
Organisation LungenLiga Bern
Keine Artikel in dieser Ansicht.